Messungen des spektralen Transmissionsgrades
Wir bieten Messungen des spektralen Transmissionsgrades im Wellenlängenbereich 250 nm – 2500 nm unterschiedlicher Materialien an:
Beispiele:
- Textilien:
Wir messen die Schutzeigenschaften von Textilien gegen ultraviolette Sonnenstrahlung gemäß EN 13758-1 (Bestimmung des UV-Schutzfaktors UPF). Unser Versuchsaufbau wurde in einem internationalen Ringversuch validiert und aufgrund der hohen Dynamik unseres Messsystems für ausgezeichnet befunden.
- Gläser/Scheiben:
Wir bestimmen lichttechnische und strahlungsphysikalische Kenngrößen von Verglasungen gemäß EN 410 (z. B. Lichttransmissionsgrad, UV-Transmissionsgrad) sowie gemäß CIE–Publikation Nr. 38 (z. B. Transmissionsgrad, gestreute Transmission, gerichtete Transmission).
- Sonnenbrillen/Sonnenschutzfilter:
Rein optisch lässt sich die Schutzwirkung einer Sonnenbrille/eines Sonnenschutzfilters gegenüber UV-Strahlung nicht beurteilen. Wir messen und berechnen die Schutzwirkung von Sonnenbrillen und Sonnenschutzfiltern gemäß EN 1836 (z. B. solarer Ultraviolett-Transmissionsgrad, Lichttransmissionsgrad).